Politische Forderungen
Solange LSBTQIA* Menschen nicht die gleichen Rechte und Teilhabechancen haben gehen wir auf die Straßen und kämpfen für unsere Rechte!
Gesundheitsversorgung
- Trans* Gesundheitsversorgung
- die flächendeckende Umsetzung der S3 Leitlinie/S2K Behandlungsrichtlinie. Kein Gatekeeping und die Verstetigung von Fortbildungen für medizinisches Personal (in Ausbildung)
- Verbesserte queersensible Gesundheitsversorgung! LSBTQIA* Menschen müssen sich bei Ärzt*innen sicher fühlen können
Bildung
Wir fordern
- sexuelle Bildung, die alle Lebensrealitäten miteinschließt, in allen Schulformen in den Lehrplänen zu verankern
- wir fordern regelmäßige verpflichtende Fortbildungen für Lehrpersonal. (Kommunal?)
- Besserer Zugang zu politischer Bildung und Bildung zum kritischen Denken
- inter* soll in Schule und Unterricht unaufgeregt bei Körperkunde besprochen werden
- eine Schulsozialarbeit an jeder Schule, die zu queeren Lebensrealitäten fortgebildet wurde
- finainzielle und soziale Unterstützung queerer Personen im Studium und Ausbildung, auch bei ausländischen Studiengebühren, da Familien oft nicht mehr unterstützen wollen
Globale Menschenrechte
Wir fordern von unserer Bundesregierung…
- Bedürfnisse und Ansichten ALLER in gesellschaftliche Entscheidungen miteinbeziehen
- Wertschätzung
- Klare Positionierung für Vielfalt und Demokratie und gegen Rechts und Diskriminierung von LSBTQIA* Personen
- Trans* Rechte
- Ehe für alle
Mehr Sichtbarkeit von queeren Identitäten
- Ältere Queere Menschen: konkrete Begegnungsmöglichkeiten, adäquate Wohnformen, vom Staat finanzierte Wohnmöglichkeiten umsetzen. Achtsame Begleitung, Betreuung und Pflege in diskriminierungsfreier Umgebung
- Kindern
- Sichtbarmachung von Mehrfach Marginalisierte Personen/ Intersektionen
- Bedürfnisse queerer Menschen in Stadtplanung, Gesetzesentwicklung, etc. Miteinbeziehen
- Auch bei religiösen Gruppen/ Kirche/ Gottesdiensten
Gesetz
- Bewahrung und Überarbeitung des Selbstbestimmungsgesetzes
- gleiche Rechte für Regenbogenfamilien! Wir fordern ein modernes Abstammungsgesetz
- die Verankerung des Schutzes vor Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität im Grundgesetz
- wir fordern die Anerkennung einer inter* Definition, die in Zusammenarbeit mit Selbstorganisationen entsteht und nicht von oben verordnet wird durch vermeintliche medizinische Norm
- verbesserter Rechtlicher Schutz von queeren Jugendlichen in ihren queerfeinlichen Familien, Umfeld, Schule, Ausbildung, Sportvereinen
- Schutz und Sicherheit für queere Geflüchtete, inklusive gezielter und spezifisch geschulter Beratungs- und Unterstützungsangebote
Kommunalpolitik
Wir fordern von unserer Kommunalpolitik
- eine Diversity Stelle bei der Stadtverwaltung
- Festes und erhöhtest Budget für queere Arbeit in AC
- Verstetigung des CSD Termines und finanzielle Unterstützung
- mehr Engagement zur Bekämpung von Hasskriminalität, Konzepte zur Prävention durch mehr Aufklärung, Bildung und Bildungsangebote